Wenn man sich mit den erstaunlichen Fähigkeiten von Bienen beschäftigt, stößt man früher oder später auf einen besonderen Stoff: Gelée Royale. Allein der Name klingt königlich – und das ist kein Zufall. Doch was steckt wirklich hinter dieser geheimnisvollen Substanz, die seit Jahrhunderten als wahres Naturwunder gilt?
Was ist Gelée Royale?
Gelée Royale, oft auch als „Königinnenfuttersaft“ bezeichnet, ist eine spezielle Substanz, die von jungen Arbeiterbienen produziert wird. Es handelt sich dabei um ein milchiges Sekret, das in den sogenannten Futtersaftdrüsen der Bienen entsteht. Nur ganz bestimmte Bienenlarven erhalten dieses Futter – und zwar ausschließlich die, die sich zur Königin entwickeln sollen.
Diese exklusive Ernährung macht den Unterschied: Während normale Bienenlarven nur wenige Tage mit Gelée Royale gefüttert werden, bekommt die zukünftige Königin das Superfood ihr ganzes Leben lang. Diese Sonderbehandlung führt zu einem völlig anderen Wachstum, zu einer 50 mal längeren Lebensdauer im Vergleich zu den Arbeiterbienen und verleiht der Königin die Fähigkeit, täglich bis zu 2.000 Eier zu legen
Warum ist Gelée Royale so besonders?
Was Gelée Royale von anderen Bienenprodukten wie Honig oder Propolis unterscheidet, ist seine exklusive Rolle innerhalb des Bienenvolks. Es ist kein Vorratsprodukt, sondern wird frisch erzeugt – gezielt für die Ernährung der Königin. Ohne Gelée Royale gäbe es keine Königin, und ohne Königin kein funktionierendes Bienenvolk.
Allein diese Bedeutung verleiht Gelée Royale eine gewisse Faszination. Seit Jahrhunderten ist es ein Symbol für Vitalität, Leistungs- und Lebenskraft. Gelée Royale ist besonders kostbar, weil es vom Imker nur in sehr geringen Mengen aus dem Bienenstock entnommen werden kann. Alle Versuche, Gelée Royale künstlich im Labor nachzuahmen, scheiterten bisher, da bis heute viele der Inhaltsstoffe immer noch nicht analytisch erfassbar sind.
Wie sieht Gelée Royale aus?
Gelée Royale ist von cremiger bis geleeartiger Konsistenz, meist elfenbeinfarben oder leicht gelblich. Es hat einen leicht säuerlichen Geruch und Geschmack – ganz anders als der süße Honig, den wir sonst von Bienen kennen.
Gelée Royale – Ein Geschenk der Natur
Gelée Royale ist mehr als nur ein Produkt aus dem Bienenstock – es ist ein zentrales Element im Kreislauf eines jeden Bienenvolks. Es markiert den Beginn einer neuen Königin und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie raffiniert die Natur organisiert ist. Wer sich für die Welt der Bienen interessiert, stößt hier auf eines ihrer größten Geheimnisse.