Zu den Produktinformationen springen
1 von 3

Hoyer

BRONCHIWOHL Kinder Honigsirup Eibisch + Salbei

Natürlicher Balsam für Hals und Atemwege

Regulärer Preis
€6,49
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€6,49
Stückpreis
€25,96  pro  kg
Deutsches Bio-Siegel
inkl. MwSt. zzgl. Versand | Kostenloser Versand ab 40€ (DE)

Größe

    Auf Lager | In 2-3 Tagen genießen

    Beschreibung

    BRONCHIWOHL® Honigsirup mit Eibischwurzel-Extrakt, Salbei- und Fenchelöl legt sich wie ein schützender Film auf die Schleimhäute. Deshalb ist er vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt wenn‘s im Hals kratzt. Durch die rein natürliche Zusammensetzung und seinen milden, leicht zitronigen Geschmack ist er ideal für Kinder geeignet – tut aber auch Mama und Papa gut.

    • Legt sich wie ein schützender Film auf die Schleimhäute
    • Ideal wenn’s im Hals kratzt
    • Kindgerechter Geschmack
    • Ohne jegliche Zusatzstoffe
    • Ohne Alkohol
    • Für Kinder ab 1 Jahr
    • Im praktischen Dosierspender
    • Vegetarisch • glutenfrei • lactosefrei
    Geschmack & Konsistenz

    Geschmack: BRONCHIWOHL Kinder Honigsirup überzeugt mit natürlicher Honigsüße, milden Kräutern und einem Hauch frischer Zitrusnote.

    Konsistenz: flüssig

    Zutaten & Nährwerte

    Zutaten: Auslese-Blütenhonig 50 %, Agavensirup, Eibischwurzel-Extrakt 0,5 %, Salbeiöl, Fenchelöl, Zitronenöl.

    Alle Zutaten aus kontrolliert ökologischer Erzeugung.

    Nährwertdeklaration pro 100g:
    Brennwert 1.340 kJ/316 kcal
    Fett < 0,1 g
    davon gesättigte Fettsäuren < 0,1 g
    Kohlenhydrate 77,0 g
    davon Zucker 73,1 g
    Eiweiß < 0,1 g
    Salz < 0,1 g

    Verzehrsempfehlung

    1 bis 3 Jahre: 2 x täglich einen Teelöffel
    4 bis 12 Jahre: 3 x täglich einen Teelöffel
    ab 13 Jahren: bis zu 4 x täglich einen Teelöffel

    Dabei den Honigsirup möglichst lange im Mund- und Rachenraum behalten.

    Weitere Produktinformationen

    Honigsirup mit Eibischwurzel-Extrakt

    Hinweise: Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Ärztin oder ein Arzt aufzusuchen. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht über 25 °C aufbewahren. Enthält von Natur aus Zucker.

    Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

    HOYER GmbH, 82398 Polling, Deutschland

    Versand

    Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage (DE&AT)

    Kostenloser Versand ab 40€ (DE)

    Weitere Länder und Versandinformationen

    BRONCHIWOHL Kinder Honigsirup Eibisch + Salbei
    BRONCHIWOHL Kinder Honigsirup Eibisch + Salbei
    BRONCHIWOHL Kinder Honigsirup Eibisch + Salbei

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Schmeckt gut- tut gut!

    Eibisch + Salbei

    Eibisch legt sich wie ein beruhigender Balsam
    über die Schleimhäute in Mund und Rachen,
    besonders am Abend, wenn trockener Hustenreiz
    das Einschlafen stört.

    Die wertvollen ätherischen Öle von Salbei und
    Fenchel tragen ebenso zur sanften und wohltuenden
    Pflege der Atemwege bei.

    Was unseren Honig so besonders macht

    • Seit 30 Jahren BIO-zertifiziert

      Wir bieten ausschließlich Honig aus kontrolliert ökologischer Bienenhaltung an.

    • Qualität die schmeckt

      Mit viel Liebe und Handarbeit sorgsam bei uns im oberbayrischen Polling abgefüllt.

    • Naturrein

      HOYER Honig wird nicht maschinell gefiltert und behält so alle wertvollen Eigenschaften.

    • Mit der Kraft der Natur

      Seit 2004 arbeiten wir mit eigenem Ökostrom aus Sonnenenergie.

    Familienunternehmen in dritter Generation

    Mit der Kraft der Natur!

    Gegründet im Jahr 1969 als Imkerei im oberbayerischen Polling, blicken wir heute auf eine jahrzehntelange Erfahrung von der Erzeugung bis zur Verarbeitung hochwertiger Imkereiprodukte zurück.

    HOYER steht für Vertrauen, Genuss & Zuverlässigkeit und wir sind bestrebt, diese Werte fortzuführen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

    Tauche ein in die Welt der Bienen und genieße BIO Honig in bester Qualität.

    Mehr über Hoyer erfahren

    FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unserem Honig

    Wie kommt es, dass einige Honige flüssig sind und manche cremig?

    Honig ist klar und dickflüssig, wenn der Imker ihn aus den Waben schleudert. Und jeder Honig bildet irgendwann Kristalle, die ihn fest werden lassen. Je nach Zusammensetzung des Honigs geschieht dieser Übergang (Kristallisation) von flüssig nach fest innerhalb weniger Tage bis zu einigen Monaten. Die entscheidende Rolle spielt dabei das Verhältnis der beiden Zuckerarten Glucose und Fructose zueinander. Je mehr Glucose, also Traubenzucker, ein Honig enthält, desto schneller bilden sich Kristalle. Je mehr Fructose, also Fruchtzucker, enthalten ist, desto länger bleibt der Honig flüssig. Ein Verhältnis von ca. 1:1, wie es z.B. beim Rapshonig vorhanden ist, bedeutet eine sehr schnelle Kristallisation innerhalb weniger Tage. Bei einem überwiegenden Verhältnis des Fruchtzuckers von etwa 1,5:1 (z.B. Akazienhonig) bleibt dagegen der Honig über Monate oder sogar Jahre flüssig.

    Wie wird Honig optimal aufbewahrt?

    Honig ist dank seines hohen Zuckergehaltes und seiner natürlichen antibiotischen Wirkstoffe nahezu unbegrenzt haltbar. Dennoch sollten im Hinblick unter anderem auf Enzyme und Geschmack ein paar Grundregeln beachten werden:

    • Am besten dunkel lagern
    • Direkte Sonneneinstrahlung unbedingt vermeiden
    • Bei Temperaturen zwischen 10° und 20° lagern
    • Immer trocken und fest verschlossen lagern

    Abhängig vom Traubenzuckergehalt kann flüssiger Honig nach längerer Zeit anfangen zu kristallisieren. Um den fest gewordenen Honig wieder zu verflüssigen, reicht es aus, ihn bei maximal 40° langsam im Wasserbad zu erwärmen.

    Warum bietet HOYER Honig aus anderen Ländern an?

    Die Deutschen zählen mit durchschnittlich 1,0 kg pro Kopf und Jahr zu den Welt-Spitzenreitern im Honig-Verbrauch. Die heimische Produktion reicht wegen der klimatischen Bedingungen nicht aus, um die große Nachfrage nach der süßen Leckerei zu decken. In Deutschland werden jährlich nur ca. 15.000 – 20.000 Tonnen Honig geerntet, während ca. 80 Prozent des verzehrten Honigs aus Regionen dieser Welt importiert werden, wo klimatisch und botanisch optimale Bedingungen für mehrere Ernten pro Jahr herrschen. So kommen viele Honige aus den wärmeren Ländern Europas sowie aus Mittel- und Südamerika nach Deutschland.

    Den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und der damit einhergehenden Flora verdanken wir es, dass das ganze Jahr über irgendwo auf der Welt Honig „geerntet“ werden kann. Somit gibt es nicht nur ein ganzjähriges Angebot an Honig, sondern vor allem auch eine nicht zu übertreffende Vielfalt. Durchaus lässt sich Honig hier mit Wein vergleichen: entscheidend für Geschmack, Farbe und Konsistenz des Naturprodukts ist seine Herkunft – botanisch wie geografisch.