Sort by

15 products

Filter and sort Filter
Filter and sort
Filter

15 products

Größe
Price

15 products

Unsere Honig-Klassiker - Die köstliche Vielfalt der Natur

Entdecken Sie Ihren HOYER Lieblingshonig. Von mild-lieblichen Akazienhonig über fruchtigen Lavendelhonig bis hin zum kräftigen Waldhonig – unsere erlesene Auswahl an BIO Sortenhonigen bietet für jeden Geschmack genau das Richtige!

Tauchen Sie ein in die Welt der Bienen und genießen Sie Honig in bester BIO Qualität.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unserem Honig

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem hochwertigen BIO Honig.

Wie kommt es, dass einige Honige flüssig sind und manche cremig?

Honig ist klar und dickflüssig, wenn der Imker ihn aus den Waben schleudert. Und jeder Honig bildet irgendwann Kristalle, die ihn fest werden lassen. Je nach Zusammensetzung des Honigs geschieht dieser Übergang (Kristallisation) von flüssig nach fest innerhalb weniger Tage bis zu einigen Monaten. Die entscheidende Rolle spielt dabei das Verhältnis der beiden Zuckerarten Glucose und Fructose zueinander. Je mehr Glucose, also Traubenzucker, ein Honig enthält, desto schneller bilden sich Kristalle. Je mehr Fructose, also Fruchtzucker, enthalten ist, desto länger bleibt der Honig flüssig. Ein Verhältnis von ca. 1:1, wie es z.B. beim Rapshonig vorhanden ist, bedeutet eine sehr schnelle Kristallisation innerhalb weniger Tage. Bei einem überwiegenden Verhältnis des Fruchtzuckers von etwa 1,5:1 (z.B. Akazienhonig) bleibt dagegen der Honig über Monate oder sogar Jahre flüssig.

Wie wird Honig optimal aufbewahrt?

Honig ist dank seines hohen Zuckergehaltes und seiner natürlichen antibiotischen Wirkstoffe nahezu unbegrenzt haltbar. Dennoch sollten im Hinblick unter anderem auf Enzyme und Geschmack ein paar Grundregeln beachten werden:

  • Am besten dunkel lagern
  • Direkte Sonneneinstrahlung unbedingt vermeiden
  • Bei Temperaturen zwischen 10° und 20° lagern
  • Immer trocken und fest verschlossen lagern

Abhängig vom Traubenzuckergehalt kann flüssiger Honig nach längerer Zeit anfangen zu kristallisieren. Um den fest gewordenen Honig wieder zu verflüssigen, reicht es aus, ihn bei maximal 40° langsam im Wasserbad zu erwärmen.

Warum bietet HOYER Honig aus anderen Ländern an?

Die Deutschen zählen mit durchschnittlich 1,0 kg pro Kopf und Jahr zu den Welt-Spitzenreitern im Honig-Verbrauch. Die heimische Produktion reicht wegen der klimatischen Bedingungen nicht aus, um die große Nachfrage nach der süßen Leckerei zu decken. In Deutschland werden jährlich nur ca. 15.000 – 20.000 Tonnen Honig geerntet, während ca. 80 Prozent des verzehrten Honigs aus Regionen dieser Welt importiert werden, wo klimatisch und botanisch optimale Bedingungen für mehrere Ernten pro Jahr herrschen. So kommen viele Honige aus den wärmeren Ländern Europas sowie aus Mittel- und Südamerika nach Deutschland.

Thanks to the different climatic conditions and the accompanying flora, honey can be "harvested" all year round somewhere in the world. Thus, there is not only a year-round supply of honey, but also an unsurpassable variety. Honey can be compared to wine in this respect: the decisive factor for the taste, color and consistency of this natural product is its origin - both botanically and geographically.

With the power of nature

HOYER

At Hoyer Honey, since 1969 in Bavaria, a declaration of love for nature is created. Our BIO honey embodies exclusive quality. Each drop is carefully selected to offer you only the best. Immerse yourself in the world of honey products and enjoy the BIO essence of nature in every Hoyer honey jar & honey product.

More about Hoyer