Skip to product information
1 of 2

Hoyer

Mountain blossom honey

fully aromatic

Regular price
€4,29
Regular price
Sale price
€4,29
Unit price
€17,16  per  kg
Tax included. Shipping calculated at checkout.

SIZE

    Auf Lager | In 2-3 Tagen genießen

    Beschreibung

    In untouched mountain regions, which are among the last great wild landscapes on earth, this fine blossom honey is created. The nectar of the species-rich flora matures in the beehives to a honey that harmoniously combines the regional flower diversity to a unique aroma - a culinary delight.

    Herkunft

    Depending on harvest or availability Mexico and/or Brazil

    Geschmack & Konsistenz

    Taste: fully aromatic

    Consistency: fine-creamy

    Versand

    Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage (DE&AT)

    Kostenloser Versand ab 40€ (DE)

    Weitere Länder und Versandinformationen

    Mountain blossom honey
    Mountain blossom honey

    Difference organic vs. conventional

    Why organic honey?

    Since the year 2000, guidelines for organic beekeeping have been laid down in the EU Organic Regulation. The most important rules of organic beekeeping:

    • No use of synthetic chemicals in honey harvesting, in the treatment of bee diseases and for pest control.
    • Bee boxes may only be made of natural materials.
    • If winter feeding is allowed, the feed (sugar) must be 100% organic.
    • The location of the beehives must be chosen in such a way that, as far as possible, non- or organically farmed areas are located in the vicinity.
    • Beeswax for new centre walls must come from organic production.
    • No clipping of the queen bee's wings.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Was unseren Honig so besonders macht

    • Seit 30 Jahren BIO-zertifiziert

      Wir bieten ausschließlich Honig aus kontrolliert ökologischer Bienenhaltung an.

    • Qualität die schmeckt

      Mit viel Liebe und Handarbeit sorgsam bei uns im oberbayrischen Polling abgefüllt.

    • Naturrein

      HOYER Honig wird nicht maschinell gefiltert und behält so alle wertvollen Eigenschaften.

    • Mit der Kraft der Natur

      Seit 2004 arbeiten wir mit eigenem Ökostrom aus Sonnenenergie.

    Familienunternehmen in dritter Generation

    Mit der Kraft der Natur!

    Gegründet im Jahr 1969 als Imkerei im oberbayerischen Polling, blicken wir heute auf eine jahrzehntelange Erfahrung von der Erzeugung bis zur Verarbeitung hochwertiger Imkereiprodukte zurück.

    HOYER steht für Vertrauen, Genuss & Zuverlässigkeit und wir sind bestrebt, diese Werte fortzuführen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

    Tauchen Sie ein in die Welt der Bienen und genießen Sie BIO Honig in bester Qualität.

    Mehr über Hoyer erfahren

    FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unserem Honig

    Wie kommt es, dass einige Honige flüssig sind und manche cremig?

    Honig ist klar und dickflüssig, wenn der Imker ihn aus den Waben schleudert. Und jeder Honig bildet irgendwann Kristalle, die ihn fest werden lassen. Je nach Zusammensetzung des Honigs geschieht dieser Übergang (Kristallisation) von flüssig nach fest innerhalb weniger Tage bis zu einigen Monaten. Die entscheidende Rolle spielt dabei das Verhältnis der beiden Zuckerarten Glucose und Fructose zueinander. Je mehr Glucose, also Traubenzucker, ein Honig enthält, desto schneller bilden sich Kristalle. Je mehr Fructose, also Fruchtzucker, enthalten ist, desto länger bleibt der Honig flüssig. Ein Verhältnis von ca. 1:1, wie es z.B. beim Rapshonig vorhanden ist, bedeutet eine sehr schnelle Kristallisation innerhalb weniger Tage. Bei einem überwiegenden Verhältnis des Fruchtzuckers von etwa 1,5:1 (z.B. Akazienhonig) bleibt dagegen der Honig über Monate oder sogar Jahre flüssig.

    Wie wird Honig optimal aufbewahrt?

    Honig ist dank seines hohen Zuckergehaltes und seiner natürlichen antibiotischen Wirkstoffe nahezu unbegrenzt haltbar. Dennoch sollten im Hinblick unter anderem auf Enzyme und Geschmack ein paar Grundregeln beachten werden:

    • Am besten dunkel lagern
    • Direkte Sonneneinstrahlung unbedingt vermeiden
    • Bei Temperaturen zwischen 10° und 20° lagern
    • Immer trocken und fest verschlossen lagern

    Abhängig vom Traubenzuckergehalt kann flüssiger Honig nach längerer Zeit anfangen zu kristallisieren. Um den fest gewordenen Honig wieder zu verflüssigen, reicht es aus, ihn bei maximal 40° langsam im Wasserbad zu erwärmen.

    Warum bietet HOYER Honig aus anderen Ländern an?

    With an average of 1.0 kg per capita and year, Germans are among the world leaders in honey consumption. Due to climatic conditions, domestic production is not sufficient to meet the high demand for this sweet treat. In Germany, only about 15,000 - 20,000 tons of honey are harvested annually, while about 80 percent of the honey consumed is imported from regions of the world where climatic and botanical conditions are optimal for several harvests per year. Thus, many honeys come to Germany from the warmer countries of Europe as well as from Central and South America.

    Thanks to the different climatic conditions and the accompanying flora, honey can be "harvested" all year round somewhere in the world. Thus, there is not only a year-round supply of honey, but also an unsurpassable variety. Honey can be compared to wine in this respect: the decisive factor for the taste, color and consistency of this natural product is its origin - both botanically and geographically.